Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
6
| |||||
16
|
18
| |||||
23
|
24
| |||||
30
|
31
|
Beginn | Fr., 04.02.2022, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung | Barbara Feige |
Barbara Feige lädt Sie ein zum Vortrag - Online per Zoom ab 16:55 Uhr / Beginn des Vortrags 17:00 Uhr
Anmeldung bei der VHS möglich bis Freitag 04.2.2022, 12 Uhr.
Wir unternehmen einen virtuellen Spaziergang durch die Münchner Altstadt und hören dabei viele spannende Geschichten. Wohin klettert z.B. der Lindwurm an der Ecke des Neuen Rathauses? An welcher Kirche kann man heute noch eine Kanonenkugel finden? Wo kann man eine Breze im Deckenfresko aufspüren und warum hat der Teufel in der Frauenkirche einen Fußabdruck hinterlassen? Alle diese Fragen und noch mehr, werden wir während unseres online-Vortrags klären.
Um dabei zu sein, benötigen Sie die kostenlose Zoom Meeting App auf Ihrem Gerät - das kann das Handy oder Tablet sein, ein Computer, Laptop oder sogar der TV - oder kopieren Sie den Link und fügen Sie in Ihrem Browser ein. Sie sollten unbedingt einen Lautsprecher oder Kopfhörer haben, Kamera und Mikrophon sind optional perfekt. Für guten Ton verbinden Sie Audio mit dem Internet. Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls nötig. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Meeting-ID und das Passwort zum Mitmachen.
Bei erstmaliger Nutzung von Zoom: Probieren Sie die Technik vorab doch mal mit Freunden oder Bekannten oder in der Familie. Macht viel Spaß und erleichtert die Nutzung!
Powered by iCagenda