Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
9
|
10
| |
13
|
14
|
16
|
17
| |||
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
| |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Beginn | Do., 03.12.2020, 16:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 11,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung | Carmen Finzenkeller |
Lichterglanz, Glühweinduft, festlicher Schmuck und andächtige Musik versetzen die heutige Münchner Altstadt in Weihnachtsstimmung. Viele Münchner Weihnachtsbräuche stammen jedoch aus einer früheren mageren Adventszeit. Seien Sie gespannt auf Besonderheiten, wie den Wichern-Kranz, das Engel-Amt, das Paradeisl und das Fatschnkindl. Was steckt eigentlich hinter dem "Klöpfeln"? Ob es wohl funktioniert? Lassen Sie sich entführen in eine verborgene Welt.
Carmen Finkenzeller
Anmeldeschluss:
In Kooperation mit der vhs olm
Powered by iCagenda