Beginn | Fr., 05.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung | Irene März |
Der Heraldiker, Maler und Schriftgestalter Otto Hupp lebte von 1881 an bis zu seinem Tod 1949 in Oberschleißheim. So kreierte er neben vielen anderen auch das Ortswappen von Oberschleißheim, denn sein Hauptarbeitsgebiet war die Heraldik. Die Bandbreite seiner künstlerischen Techniken reichte aber von Tuschezeichnung, Scherenschnitt, Siegelentwurf, Einlegearbeiten bis zu Deckengemälden. Es kann nur ein Einblick in das ungeheuer umfangreiche grafische Schaffen von etwa 10.000 Einzelwerken (in Worten: zehntausend) gegeben werden. Der Schwerpunkt des Abends liegt auf dem typographischen Werk. Hupps Schriften waren nicht gerade Gebrauchsschriften, sondern zeigten die eigenwillige "Handschrift" des Künstlers. Sie sind Zeitzeugen, die noch heute gezielt einsetzbar sind, aber kaum verwendet werden. Im Vergleich mit schnörkellosen Schriften für Displays mit dem Anspruch "weniger ist mehr" sehen wir, dass Hupp seine Schriften und den Zierrat deshalb erfunden wurden, um sich von normalen Textarten zu unterscheiden, um interessant zu sein und den Geist der Zeit aufzunehmen.
Powered by iCagenda