Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
| |
15
|
16
|
17
|
19
|
20
| ||
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
Liebe Klassikfreunde der Musik, aufgrund der Corona Krise haben wir das Klavierkonzert auf den 28.11.2020 verschoben.
Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
Neuer Veranstaltungstermin:
Klavierabend „Beethoven & more“
Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Die beiden jungen Pianisten Peter Chukhnov und Chia‐Lun Hsu spielen zu Ehren von Beethovens 250. Geburtstag Werke von Beethoven (Sonaten 15.“Die Pastorale“ und 17. „Der Sturm“, Opus 81a
„Les Adieux“), Mendelssohn (Andante cantabile & Presto agitato) und Schumann („Drei Romanzen“ Op.28).
Peter Chukhnov wurde 1993 in Moskau in einer Musikerfamilie geboren. Schloss mit Auszeichnung das Studium an dem weltberühmten Tchaikovsky Academic Music College des Moskauer Tchaikovsky Konservatoriums ab und erwarb den BA an der Hochschule für Musik und Theater München. Er erwarb viele Preise auf internationalen Klavierwettbewerben. Derzeit ist er aktives Mitglied im Pianistenclub München. Seit 5 Jahren nimmt er Meisterkurse bei Professor Pascal Devoyon. Er arbeitet ständig mit Balletttänzern zusammen und spielt als Solo-Pianist in John Neumeiers “The Lady of the Camellias” und in Mauro Bigonzettis “Come un respiro” am Bolshoi Theater Russlands. Er setzt sein Masterstudium in München fort und gibt Konzerte in Europa und Russland.
Der 1991 in Taiwan geborene Pianist, Chia‐Lun Hsu,gilt als einer der großen Hoffnungsträger der neuen taiwanesischen Pianisten Generation. Die Kritik bezeichnete ihn als „The most talented young pianist in Taiwan“ und lobt ihn für seine werkgetreuen und reinen Interpretationen. Bekannt für seine makellose Technik, seinen sehr natürlichen und tiefgründigen Anschlag, werden seine Konzerte zu einem sehr persönlichen Erlebnis. Er verfügt über eine breitgefächerte Diskografie und ist im Besonderen für seine Chopin und Debussy Einspielungen bekannt. Chia‐Lun ist Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe, so gewann er 2006 den 1. Preis des wichtigsten Wettbewerbes in Taiwan, der Hsing Tien Kong Music Competition. Konzerte führten ihn durch viele Länder Europas und Asiens. 2015 beendete er sein Diplomstudium an der UdK Berlin mit Prof. Pascal Devoyon und Rikako Murata. Seit Oktober 2015 studiert er im Master of Music an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Adrian Oetiker.
Ort: Schreiner C3, Mittenheimerstr. 62, 85764 Oberschleißheim
Reihenbestuhlung unnummeriert, freie Platzwahl
Veranstalter: Gemeinde Oberschleißheim, Kulturteam
Vorverkauf:
VVK: 20,00€
Erm.: 16,00€
Abendkasse:
AK: 24,00€
Erm.: 19,00€
VVK-Stellen in Oberschleißheim:
Schreibwaren Heckenstaller
Am Stutenanger 6
Tel.: 089 315 19 22
Schreibwaren am Schloss, Babak Zarjany
Freisingerstr. 11
85764 Oberschleißheim
Tel.: 089 315 01 03
Powered by iCagenda