Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
| ||||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
10
| |
11
|
12
|
13
|
14
|
15
| ||
18
|
19
|
20
|
22
|
24
| ||
25
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Beginn | Sa., 15.08.2020, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung | Cornelia Ziegler |
Der Westpark ist eine Wunderwelt für sich. Er erzählt die Schöpfungs- und Kulturgeschichte der Menschheit, beginnd im Osten und endend im Westen. Daher empfihelt es sich, zuerst den Ostteil zu buchen.
Es wird Zeit, einmal über Pteridomanie zu plaudern. Und einem Baum die Ehre zu erweisen, dessen Namen kaum jemand kennt. Dabei ist letzterer nach einem benannt, der sich wirklich um den Westpark verdient gemacht hat. Wir gehen weiter zu einem Filmschauplatz, zu alten Bäumen auf einer Insel der Zeit und steigen einem Tafelberg aufs Dach. Es geht um Zipfelmützen, Stammtischbrüder, Arschwurzblätter und Aussichten wie aus einem Gemälde von Monet. Und bei der Gans am Wasser schauen wir auch vorbei. Und warten auf einem Geisterbahnhof auf eine S-Bahn, die nicht halten wird.
Treffpunkt: Bushaltestelle Baumgartnerstr., Treppe zum Park
Voranmeldung bei der VHS, maximal 15 Teilnehmer pro Führung, Maskenpflicht.
Powered by iCagenda