Ein Hotel ist viel mehr als eine Unterkunft: Gerade in kleineren, Inhaber-geführten Häusern wie unseren geht es herzlich zu, wird der Gast von Mensch zu Mensch angesprochen, kann man auch mal mit Chef oder Chefin persönlich ratschen. Mit allen kleinen Problemen des Alltags sind die Gäste bei den privat geführten Hotels bestens aufgehoben. „I mog di – dein Hotel“ war folglich der Slogan der Hotelallianz, die sich heuer bereits zum zweiten Mal gemeinsam an der UGA beteiligte; diesmal nicht nur mit handgeschnittenem Schinken und Freibier, sondern auch mit vielen Lebkuchenherzen zum Umhängen, mit denen die Besucher das Motto verinnerlichen konnten.
Wirtschaftsförderung ist eines der wichtigsten Ziele der Stadt Unterschleißheim. Neben dem ständigen Kontakt zu den heimischen Unternehmerverbänden und den Nachbarstandorten gehört dazu auch die Förderung der Unterschleißheimer Gewerbeausstellung, kurz UGA, die schon zum zehnten Mal in Unterschleißheim, zum fünften Mal im Ballhausforum stattfand. 35 000 Euro hatte die Stadtverwaltung beigesteuert, damit Parkplätze kostenfrei zur Verfügung standen und der Eintritt ebenfalls frei war. Tausende Besucher waren deshalb auch diesmal garantiert.

Knapp die Hälfte der 130 Aussteller auf einer Fläche von rund 5600 Quadratmetern kamen aus Unterschleißheim selbst, der Rest überwiegend aus Oberschleißheim und den Nachbargemeinden. Vorn mit dabei war unsere Hotelallianz, zu der das Brauereigasthaus Lohhof, das Hotel Alarun, das Hotel Blauer Karpfen und das Hotel Zum Kurfürst zählen. Bei aller Unterschiedlichkeit unserer privat geführten Drei- und Vier-Sterne-Hotels haben wir einen großen gemeinsamen Nenner, unter dem wir unsere Bettenkapazität von zusammen 270 Betten vermarkten: Wir sind unabhängig und flexibel.
"So können wir uns beispielsweise gemeinsam als „My Fussballhotel“ präsentieren, wo wir maßgeschneiderte Arrangements zu Heimspielen des FC Bayern und zur Erlebniswelt in der Allianz Arena anbieten. Zu den Heimspielen shutteln wir unsere Gäste gemeinsam mit einem modernen Reisebus. Bei größeren Events in der Umgebung leiten wir, wenn unsere eigene Bettenkapazität erschöpft ist, Gäste zu den angeschlossenen Hotels weiter." erklärt Gerhart Maier, Vorsitzender des Tourismus Schleißheim e.V., unter dessen Dach die Hotelallianz aus dem Hotelstammtisch gegründet wurde.
Das Besondere am UGA-Konzept ist der Event-Charakter: Unternehmen und Vereine sorgen gleichermaßen dafür, dass die Besucher die Leistung der Unternehmen nicht nur betrachten, sondern lebendig erfahren können. Das konnten sie auch ausgiebig an unserem Stand bei alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken, Häppchen und natürlich zahlreichen Gesprächen mit den Inhabern, bei denen es immer wieder viel Gelächter gab. Die Bilanz nach drei ereignisreichen Messetagen ist daher ganz klar: "Wir sind auf einem guten Weg – wir werden ihn fortsetzen."