2020 erhielten die Münchner Theologen Bischof Bedford-Strohm
und Kardinal Marx den Augsburger Friedenspreis. Damit
wurde der Einsatz der beiden für ein „tolerantes Miteinander“
der Religionen gewürdigt. Doch das war hier nicht immer so, wie die
Skyline Münchens eindrucksvoll demonstriert - wird sie doch von den
vielen Türmen katholischer Kirchen dominiert!
Wir tauchen ein in 500 Jahre spannende Geschichte der Protestanten
in unserer Stadt. Um diese umfassend zu verstehen, versetzen wir
uns digital zurück bis in die Zeit Martin Luthers und begeben uns auf
Spurensuche in einer Stadt, deren Erscheinungsbild bis heute geprägt
ist von den jahrhundertealten Zeugnissen der Gegenreformation. Und
wo es bis ins anfängliche 19. Jahrhundert dauern sollte, bis überhaupt
evangelisches Leben möglich war - allerdings nicht ohne Höhen und
vor allem Tiefen, wie dieser Stadtspaziergang eindrucksvoll schildern wird.
Leitung: Grit Ranft
Beginn | Fr., 21.01.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung | Grit Ranft |
Anmeldung – wenn nicht anders angegeben - bis spätestens eine
Woche vor Termin! Die Anmeldung ist zu jeder Veranstaltung dringend
notwendig, da sie von der Durchführbarkeit der Veranstaltungen
abhängt! Änderungen vorbehalten aufgrund jeweils aktueller
Regelungen der Corona Pandemie. Das stets aktuelle Programm
finden Sie unter www.vhsosh.de!
Powered by iCagenda