Beginn | Do., 29.10.2020, 15:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 11,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung | Carmen Finkenzeller |
Wie ging es danach weiter. Wir hören vom alten München, von verlorenen, zerstörten Bauten und vom Willen zum Neuanfang und Wiederaufbau. Das Lebensgefühl, neue Ideen, Aufbau- und Aufbruchswillen, und das Alltagsleben in Trümmern, der damals betroffenen Menschen begleitet uns auf dieser Tour.
Was verbarg sich hinter der berühmten Aktion "Rama dama" vom Wimmer Dammerl am 29. Oktober 1949? Welche Ideen wurden entwickelt um dem Leben, dem Überleben, aber auch der Freizeit und der Kunst wieder Raum zu geben?
Treffpunkt: München, Marienplatz, Mariensäule
Anmeldeschluss: 22.10.2020
Die Führung findet statt in Kooperation mit der vhs OLM.
Powered by iCagenda