Kulturgeschichtliche Radtour
entlang des Schleißheimer Kanals
(Bild: Positionsblatt a. d. J. 1863 © Bayer. Vermessungsverwaltung)
In Kooperation mit dem Dachauer Gästeführer e.V.
am Samstag, den 11. Juli
Zwischen Amper und Isar wurde kurz vor 1700 der Schleißheimer Kanal gegraben, der unter anderem die Dachauer Sommerresidenz der Wittelsbacher Herzöge und das Schleißheimer Schloss auf dem Wasserweg quer durch das Dachauer Moos per „Gondel-Shuttle“ miteinander verband. Wir folgen dem Kanalsystem von Dachau bis Schleißheim, schauen – wo es möglich ist – Querungspunkte an und erkunden Technik, Geschichte und Geschichten rund um das angelegte Gewässer, das kurioserweise in zwei Richtungen fließt. Fundierte Hintergrundinformationen und wunderbare Ausblicke runden das Bild ab.
Anforderungen: meist ebene geteerte Radwege und Straßen,
Weglänge: ca. 11 km, Rückfahrt selbstständig
Ausrüstung: Getränke und evtl. kleine Brotzeit
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Dachau, Max-Mannheimer-Platz,
Endpunkt: ca. 12:00 Uhr am Schloss Schleißheim
Powered by iCagenda