Tischlein-deck-dich
Die Puppenspieltradition des „Marionettentheaters Bille“ geht nachweislich bis in das Gründungsjahr 1794 zurück. Florian Bille, seit 2009 Leiter, war von frühestem Kindesalter an im Theater in die Bille’sche Familientradition hineingewachsen; er spielt nun bereits in zehnter Generation mit seiner Frau Wlada Bille. Die liebevoll detailgearbeiteten Puppen und die außergewöhnlich schönen Bühnenbilder erzeugen eine ganz eigene Realität, so dass man alsbald vergisst, dass hier „nur“ Marionetten agieren. Ein schönes Ausflugsziel in die Welt der Märchen und Sagen.
Märchen der Gebr. Grimm in 4 Akten | Dauer ca. 60 Minuten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Puppenköpfe | Arno Visino |
Figurenbau | Otto Bille |
Kostüme | Annelore Bille |
Bühnenbild | Otto Bille |
Text / Sprecher | Annelore und Otto Bille |
Inszenierung |
Annelore und Otto Bille |
Einlass: Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Vorbestellte Karten bitte bis 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abholen!
Freie Platzwahl im Theater!
A C H T U N G ! ! !
Aktuelle Spielstätte des Theaters bis auf weiteres
Marionettentheater Bille
Rathausplatz 9
85716 Unterschleißheim (gegenüber der Bäckerei Hermann)
Kartenvorverkauf
MünchenTicket Telefon: +49 (0)89 / 54 81 81 81
TicketShop Unterschleißheim Telefon: +49 (0)89 / 31 00 92 00
24h/7 Tage - Kartenreservierung Telefon: +49 (0)89 / 15 02 16 8
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Eintrittspreise
Nachmittag Erwachsene 8,- € Kinder 7,- € ab 2 Jahre
Abend Erwachsene 19,- € Kinder 12,- € Ermäßigt 17,- € ab 12 Jahre
Powered by iCagenda