„Who’s Following Who“
Seit 20 Jahren ist das Münchner Kollektiv Express Brass Band nun schon mit rund 20
Musikern im internationalen Musik-Kosmos unterwegs: als Straßen-, Hochzeits- und
Beerdigungsband, in Konzerthallen, Clubs und auf Festivals. Die Vielzahl der
Instrumentalisten und Stile – von Jazz, Soul, Afrobeat, New Orleans Brass und Latin bis
hin zu funkigen Maghreb-Tunes – trägt dazu bei, dass der Sound der wechselnden
Formationen schwer einzuordnen und dennoch unverwechselbar bleibt. Das vierte
Album „Who’s Following Who“ erschien im Juni 2019 bei Trikont und folgt diesem
Konzept der Diversität. Mit 13 neuen Stücken, 11 Eigenkompositionen und 2
Traditionals, begibt sich das Ensemble abermals auf eine musikalische Weltreise: im
Gepäck lyrische Popsongs, satte Bassgrooves, Percussion-Exzesse, rockige Gitarrenriffs,
orchestrale Bläsersätze, Free-Jazz-Einlagen, Balkan-Swing und Gnaoua-Beats.
Seit der Veröffentlichung des letzten Albums „Pluto kein Planet“ sind nur zwei Jahre
vergangen. Ein Rekord in der bisherigen Bandgeschichte! Das Repertoire hat sich
seitdem beträchtlich erweitert, und das Spektrum an Eigenkompositionen wird immer
größer. Neu erscheinen jetzt unter anderem die Latin-Knaller „Monimbó“ und „Día de
mañana“, das Marokk-Soul-Stück „Marabu“, der Afrobeat-Trance-Track „ZOB“, poppige
Ohrwürmer wie „Happiness“ oder der Titelsong „Who’s Following Who“, der Free-Jazz-
Rock-Reißer „Between Worlds“ sowie die sumpf-jazzige New-Orleans-Nummer „N.O.
Jump“.
Das Kollektiv wird älter an gemeinsamen Auftrittsjahren und verjüngt sich zugleich im
Altersdurchschnitt. Neue Talente umschwirren den Kern der Band wie geladene
Elektronen und erzeugen Energie (ganz ohne Kernspaltung). Auch Gastmusiker und
Rapper gesellen sich immer wieder dazu: Trabanten eines Planeten in ständiger
Rotation. Die Express -Brass Band bleibt ihrem Prinzip treu und lässt sich in keine
Schublade stecken. Frischer denn je zeigt sie ihr unverkennbares
Profil und schwebt mit ungebremstem Antrieb durch musikalische Freiräume.
Freier Eintritt!
Freitag, 17.7.2020 20:00 Uhr
Ort: Bürgerplatz Oberschleißheim,Theodor- Heuss- Str. 29, 85764 Oberschleißheim
Veranstalter: Gemeinde Oberschleißheim, Kulturteam
Bei Starkregen im Bürgersaal
Powered by iCagenda