Führung im Alten Schloss Schleißheim
Sammlung Weinhold "Das Gottesjahr und seine Feste"
Sonntag, 2. Juni 2019, 14 Uhr
Bilder von der Heiligen Dreifaltigkeit
Führung mit Dr. Inge Kreuz
Die Darstellung Gottes als Wesenseinheit in drei Personen wird als Dreifaltigkeit bezeichnet (Trinität). Das bekannteste Dreifaltigkeitsmotiv zeigt Gottvater als alten Mann mit weißem Bart, Christus sitzt in Menschengestalt auf seinem Schoß und die darüber schwebende Heilig-Geist-Taube.
In der Sammlung Weinhold ist die russische Ikone „Vaterschaft“ (otečestvo) ausgestellt, auf der dieses Motiv leicht abgewandelt zeigt, indem Christus ein Medaillon mit einem Taubenbild in Händen hält. Die Führung vermittelt die Bedeutung und die Hintergründe von Dreifaltigkeitsbildern und widmet sich speziell den Ikonen zu.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Eintritt: 3,00 €, ermäßigt: 2,00 €.
Achtung: Treffpunkt direkt im Alten Schloss Schleißheim: Kassenhalle
Pressefoto:
Ikone Vaterschaft
Rußland, 17. Jh (?), Holz, Levkas, Eitempera
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Eintritt: 3,00 €, ermäßigt: 2,00 €.
Achtung: Treffpunkt direkt im Alten Schloss Schleißheim: Kassenhalle
Powered by iCagenda